• Casarecce
  • Casarecce

    Pasta Tirrena

    Casarecce

    Traditionelle Pasta aus speziellen Weizensorten in Spitzenqualität

    ○ Aus einer Mischung alter Getreidesorten
    ○ In der Toskana angebaut und hergestellt
    ○ Schonende Herstellung mit langsamer Trocknung
    ○ Natürlicher Duft nach Getreide
    ○ Hervorragende Verträglichkeit und intensiver Geschmack

    Größe:
    Normaler Preis
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Beim Kauf von mindestens 12 Packungen, egal welcher Sorte, gibt es 10% Rabatt.

    Mindestabnahmemenge 3 Stück.

    Über Casarecce

    Casarecce sind eine Pastasorte aus dem italienischen Süden und Sizilien. Sie eignen sich hervorragend für reichhaltige Sughi mit Gemüse, zum Beispiel für eine Pasta alla Norma.
    Kochzeit (al dente/normal)
    8/9 min
    Durchmesser
    4,6 mm
    Trocknungszeit
    84 Stunden

    Pasta Tirrena repräsentiert eine eigene Philosophie der Pasta-Herstellung. Während die Pasta Metodo Massi durch eine innovative, patentierte Technologie besticht, die auf mechanischen und thermischen Stress in der Produktion verzichtet, um eine „lebendige“ Pasta zu schaffen, steht Pasta Tirrena für die Rückkehr zum traditionellen Handwerk und zur ursprünglichen Getreidevielfalt.

    Pasta Tirrena stellt eine ideale Ergänzung zur Pasta von Massi dar, die es ermöglicht, zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen hochwertige Herangehensweisen an die Pasta-Produktion kennenzulernen.

    Alte Getreidesorten

    Die Qualität von Pasta Tirrena beginnt bei der Auswahl des Getreides. Die Pasta wird aus einer speziellen Mischung von drei alten Getreidesorten hergestellt: Senatore Cappelli, Khorasan und Evoldur. Diese Sorten werden auf den Ländereien der renommierten Familie Frescobaldi angebaut, die seit über 1.000 Jahren in der Toskana Landwirtschaft betreibt und für ihre preisgekrönten Weine und Olivenöle bekannt ist. Das besondere Terroir – eine Symbiose aus kühlen Böden, mildem Klima und den Brisen des Tyrrhenischen Meeres – schafft ideale Bedingungen für den Anbau dieser alten, nährstoffreichen Getreide.

    • Senatore Cappelli ist eine historische Hartweizensorte, die wegen ihres hohen Nährwerts auch als „das Fleisch der Armen“ bezeichnet wird. Sie ist für ihre gute Verdaulichkeit und ihren hohen Eiweißgehalt bekannt und benötigt wenig Düngemittel, was sie ideal für den nachhaltigen Anbau macht.

    • Khorasan ist ein Urgetreide, das tendenziell einen höheren Gehalt an Proteinen, Ballaststoffen und bestimmten Vitaminen aufweist als herkömmlicher Weizen und ein nussiges, leicht süßliches Aroma besitzt.

    • Evoldur ist eine Kreuzung aus alten sizilianischen Weizensorten, die speziell für den ökologischen Landbau und als Antwort auf den Klimawandel entwickelt wurde.

    Die Verwendung dieser Getreide, die als halbintegraler Grieß verarbeitet werden, sorgt für einen höheren Anteil an Ballaststoffen, Polyphenolen und Vitaminen. Dies trägt nicht nur zu einem überlegenen Nährwertprofil bei, sondern macht die Pasta auch besonders leicht verdaulich. Beim Öffnen der Pasta fällt sofort der intensive, natürliche Duft nach Getreide auf.


    Traditionelle Herstellung

    Der Produktionsprozess von Pasta Tirrena folgt bewährten, handwerklichen Methoden, die die natürlichen Eigenschaften des Getreides bewahren. Das Getreide wird in der Mühle Molino Borgioli gemahlen und anschließend im renommierten Pastificio Artigiano Fabbri in Strada in Chianti verarbeitet. Anbau, Verarbeitung und Produktion finden damit zu 100 % in der Toskana statt.

    Die Pasta wird durch traditionelle Bronzematrizen gepresst, was der Oberfläche eine raue und poröse Textur verleiht. Diese Beschaffenheit ist entscheidend für das sensorische Erlebnis, da die Pasta Saucen optimal aufnehmen kann.


    Langsame Trocknung


    Ein weiteres zentrales Merkmal ist der lange und schonende Trocknungsprozess. Die Pasta wird über einen Zeitraum von 72 bis 144 Stunden (3 bis 6 Tage) bei Temperaturen von unter 38°C in statischen Zellen getrocknet. Im Gegensatz zur industriellen Massenproduktion, die auf hohe Temperaturen setzt, bewahrt diese Methode den natürlichen Geschmack, den Weizenduft und die Nährstoffe des Getreides. Diese Schritte geben der Pasta ihre unverwechselbare, haselnussbraune Farbe und ihr authentisches Weizenaroma.

    Nährwertangaben pro 100 g
    Energie
    1423 KJ/340 Kcal
    Kohlenhydrate
    68 g
    davon Zucker
    3,7 g
    Natrium
    0 g
    Eiweiß
    12,5 g
    Fett
    2,5 g