• Pandoro
  • Pandoro

    Iginio Massari

    Pandoro

    Der Pandoro vom König der italienischen Pasticceria

    ○ Handwerklich hergestellt
    ○ Ohne Zusatzstoffe
    ○ Exklusiv bei uns erhältlich
    ○ Frisch gebacken geliefert
    ○ Limitierte Verfügbarkeit

    Gewicht:
    Normaler Preis
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Guter Panettone hat in der Splendido-Küche zu den Feiertagen Tradition. Aber natürlich beschränken wir uns nicht auf den Mailänder Klassiker. Auch der zweite große Festtagskuchen, der Veroneser Pandoro, hat viele Liebhaber. Im Gegensatz zum Panettone kommt er ohne kandierte Früchte und Orangengeschmack aus und hat einen leichten Geschmack nach Zitronenschale und Vanille.

    Genau wie Panettone gibt es das luftige Gebäck häufig aus industrieller Produktion mit künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen angereichert. Der echte, handwerklich hergestellte Pandoro hingegen wird ausschließlich natürlichen Zutaten gebacken. Er ist ein Meisterstück italienischer Backkunst und der Genuss guter Exemplare mit ihrer leichten Textur und ihrem feinen Geschmack ist ein unvergessliches Erlebnis. 

     

    Ein Meisterstück 

     

    Neben dem klassischen Panettone bieten wir deshalb auch in diesem Jahr einen Pandoro an. Genauso wie unser Panettone stammt er vom Großmeister der italienischen Bäckerei Iginio Massari und wird vollständig traditionell handwerklich hergestellt. Treue Leser werden sich an die Colomba im letzten Jahr erinnern, die wir ebenfalls von Massari verkauft haben. Die Resonanz war überwältigend.

    Frisch gebacken, komplett ohne künstliche Zusatzstoffe, ganz so, wie man ihn bei Iginio Massari vor Ort in Brescia bekommt.

    Massari ist in Italien eine Institution in Sachen feinster Pasticceria. Ursprünglich in Brescia beheimatet (das Stammhaus, die Pasticceria Veneto, gibt es immer noch in unveränderter Form), hat der inzwischen 82-jährige Massari zusammen mit seinen Kindern Debora und Nicola ein Imperium der feinsten Backwaren aufgebaut, das selbst in Italien einzigartig ist.

    Seine Colomba, sein Panettone, aber auch die klassischen Kuchen- und Keksspezialitäten sind unvergleichlich. Seit Massari seine Karriere im Jahre 1964 begann, hat er über 300 Wettbewerbe und Preise (in Italien und international) gewonnen.

    Die klassischen Zubereitungen in feinster Pasticceria-Qualität sind eine Referenz in Sachen Geschmack, Zutaten und Zubereitung. Massari steht dabei ganz in der Tradition der klassischen italienischen Pasticceria und schafft es durch Innovation, moderne Gestaltung und immer wieder neue Rezepturen die manchmal leicht verstaubte Kultur der klassischen Süßspeisen immer wieder neu zu erfinden.

    Sein Pandoro entsteht in Handarbeit aus nachvollziehbaren Zutaten und kommt ohne Zusatzstoffe aus (siehe untenstehende Zutatenliste). Im Vergleich zur Industrieware schmeckt er fein-buttrig, luftig und leicht mit einem zarten Zitronenaroma. Die feine Textur eines guten Pandoro ist mit nichts zu vergleichen. 


    Andere geschmackliche Welten



    Wer Pandoro noch nie als handwerklich hergestelltes Produkt probiert hat und sonst nur Panettone kennt, wird andere geschmackliche Welten entdecken. Mit dem bekannten Industrieprodukt hat ein handwerklich hergestellter Pandoro nicht mehr viel zu tun.


    Der Pandoro wird frisch gebacken und ist bis nach den Feiertagen haltbar. Er wird in einem schön gestalteten Karton geliefert und eignet sich auch hervorragend als Geschenk.

    Gewicht 1 Kg.
    Der Pandoro wird Anfang Dezember frisch gebacken verschickt.
    Die Haltbarkeit ist bis nach den Feiertagen garantiert.

    Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
    Energie
    412 kcal / 1720 kJ
    Kohlenhydrate
    42 g
    davon Zucker
    17 g
    Natrium
    0,65 g
    Eiweiß
    8,8 g
    Fett
    23 g