Kleiner Panettone Tradizionale
Wir bei Splendido sind große Panettone-Liebhaber. Deshalb gehört die Mailänder Delikatesse aus Sauerteig und kandierten Früchten bei uns zu den Feiertagen wie kaum eine andere Spezialität.
Seit Jahren gibt es Panettone in vielen Geschmacksrichtungen aus industrieller Produktion in den Supermärkten. Das handwerkliche, klassische Produkt hingegen blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist von andere Eigenschaften ausgezeichnet: Wenige Zutaten, eine große Kunst bei der Zubereitung und ein entsprechend feiner Geschmack.
Die Königsklasse italienischer Backkunst
In diesem Jahr bieten wir bei Splendido einen besonderen Panettone an, der die Königsklasse italienischer Backkunst mehr als würdig repräsentiert.
Es hat uns einiges an Arbeit und Vorbereitung gekostet, entsprechend stolz sind wir, in diesem Jahr erstmalig den legendären Panettone des großen Iginio Massari nach italienischem Originalrezept in unserem Shop zu haben. Frisch gebacken, komplett ohne künstliche Zusatzstoffe, ganz so, wie man ihn bei Iginio Massari vor Ort in Brescia bekommt.
Massari ist in Italien eine Institution in Sachen feinster Pasticceria. Ursprünglich in Brescia beheimatet (das Stammhaus, die Pasticceria Veneto, gibt es immer noch in unveränderter Form), hat der inzwischen 82-jährige Massari zusammen mit seinen Kindern Debora und Nicola ein Imperium der feinsten Backwaren aufgebaut, das selbst in Italien einzigartig ist.
Seine Colomba, sein Panettone, aber auch die klassischen Kuchen- und Keksspezialitäten sind unvergleichlich. Seit Massari seine Karriere im Jahre 1964 begann, hat er über 300 Wettbewerbe und Preise (in Italien und international) gewonnen.
Die klassischen Zubereitungen in feinster Pasticceria-Qualität sind eine Referenz in Sachen Geschmack, Zutaten und Zubereitung. Massari steht dabei ganz in der Tradition der klassischen italienischen Pasticceria und schafft es durch Innovation, moderne Gestaltung und immer wieder neue Rezepturen die manchmal leicht verstaubte Kultur der klassischen Süßspeisen immer wieder neu zu erfinden.
Vier Phasen der Fermentation an zwei Tagen
Sein Panettone ist so etwas wie die Referenz unter italienischen Bäckern. Er entsteht in Handarbeit aus nachvollziehbaren Zutaten und kommt ohne Zusatzstoffe aus (siehe untenstehende Zutatenliste). Im Vergleich zur Industrieware schmeckt er fein-buttrig, ausgesprochen saftig, luftig und leicht, durchsetzt von Aromen von Rosinen, Vanille und kandierten Orangen aus Kalabrien.
Anders als beim klassischen Rezept, versieht Massari seinen Panettone mit eine Glasur aus Mandeln und Hagelzucker, wie man sie eher von der Colomba zu Ostern kennt. Er wird damit seinem Anspruch gerecht, die klassische Rezeptur noch eleganter, raffinierter und zeitgemäßer zu gestalten.
Der Teig wird in einem komplexen Verfahren zubereitet, das vier Phasen der zeit- und temperaturkontrollierten Fermentation beinhaltet. Dadurch wird die Saftigkeit und unvergleichlich weiche Konsistenz maßgeblich erhöht. Insgesamt dauert die Herstellung des Teigs zwei Tage und bedarf einer Gehzeit von 65 Stunden.
Neue geschmackliche Welten
Wer Panettone noch nie als handwerklich hergestelltes Produkt probiert hat, wird neue geschmackliche Welten entdecken. Mit dem bekannten Industrieprodukt hat ein handwerklich hergestellter Panettone in Spitzenqualität nicht mehr viel zu tun. Die perfekte Balance von Düften und Texturen und sein reichhaltiges Aromenbouquet machen den Panettone von Iginio Massari zu einem besonderen Panettone, der Tradition und Innovation in Einklang bringt.
Der Panettone wird in einem schön gestalteten Karton geliefert und eignet sich auch hervorragend als Geschenk.
Gewicht 500 g.
Wir bieten den Panettone auch in großem Format zur Vorbestellung zu Weihnachten an.